.
arrow_back

Filter

Kunststoffrohrleger - Erstprüfung Gas/Wasser nach ÖVGW G O322/W 106

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Vorbereitungskurs zum Kunststoffrohrleger wirst Du umfassend auf die Erstprüfung GasWasser nach VGW G O322W 106 vorbereitet. Der Kurs ist ideal für alle, die sich mit der Verlegung und dem Schweißen von Kunststoff-Gas- und Wasser-Rohrleitungen befassen möchten. Du erhältst wertvolles Wissen über die Grundlagen der Werkstoffe, die für die Arbeit mit PVC und Polyethylen erforderlich sind, sowie über die spezifischen Anforderungen, die bei der Installation und dem Betrieb von Rohrleitungen zu beachten sind.

Der Kursinhalt ist so strukturiert, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erlangst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst. Zu den Themen gehören die Grundlagen des Gas- und Wasserbereichs, die Arbeitssicherheit, spezielle Grundlagen zu Gas- und Wasser-Medien sowie verschiedene Verlegetechniken. Darüber hinaus wirst Du mit modernen Prüfmethoden und -techniken vertraut gemacht, die für die Qualitätssicherung Deiner Arbeit unerlässlich sind.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den verschiedenen Schweißtechniken, die Du benötigst, um Kunststoffrohre sicher und effizient zu verbinden. Hierzu gehören die Heizelement-Stumpfschweißung (HS), die Heizwendelschweißung (HW) und die Anwendung von Steck- und Klemmverbindungen (SK). Durch praktische Übungen wirst Du in der Lage sein, diese Techniken selbstständig anzuwenden.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, sondern auch die offizielle Prüfung ablegen können, die Dir die Berechtigung zur Verlegung und zum Schweißen von Kunststoff-Rohrleitungen gemäß VGW G O322W 106 verleiht. Dieser Kurs ist eine hervorragende Möglichkeit, Deine Karriere im Bereich der Rohrleitungstechnik voranzutreiben und Deine Qualifikationen zu erweitern.

Nutze die Chance, Dich in einem wachsenden und wichtigen Bereich der Bau- und Versorgungswirtschaft weiterzubilden. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, die mit Kunststoffrohrleitungen arbeiten können, ist hoch und wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Melde Dich jetzt an und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft als Kunststoffrohrleger!

Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #Prüfung #Arbeitssicherheit #Schweißen #Werkstoffe #Prüfungen #Schweißtechniken #Rohrverlegung #Kunststoffrohrleger
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-25
2026-01-25
Ende
2026-01-29
2026-01-29
Kursgebühr
€ 1950.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Graz
language Deutsch
timer 5 Tage
Prüfung
Graz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1950.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und technische Mitarbeiter, die sich auf die Verlegung und das Schweißen von Kunststoff-Gas- und Wasser-Rohrleitungen spezialisieren möchten. Ideal für Handwerker, Techniker und Ingenieure, die ihre Kenntnisse in diesem speziellen Bereich erweitern und eine offizielle Qualifikation erlangen wollen.

Kurs Inhalt

Die Kunststoffrohrlegung ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Versorgungstechnik im Bereich Gas und Wasser. Sie umfasst die Installation, Wartung und Reparatur von Rohrleitungen aus Materialien wie PVC und Polyethylen. Die Einhaltung von spezifischen Richtlinien und Normen ist dabei entscheidend, um die Sicherheit und Effizienz der Versorgungssysteme zu gewährleisten. Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Werkstoffe, die in der Kunststoffrohrlegung verwendet werden?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Arbeit mit Gas- und Wasserleitungen getroffen werden?
  • Beschreibe die Schritte der Heizelement-Stumpfschweißung.
  • Was ist der Unterschied zwischen Heizwendelschweißung und Stumpfschweißung?
  • Nenne die Vorteile von Steck- und Klemmverbindungen.
  • Welche Prüfmethoden werden zur Qualitätssicherung eingesetzt?
  • Wie erkennst Du, ob eine Rohrleitung korrekt verlegt wurde?
  • Was sind die spezifischen Anforderungen der VGW G O322W 106?
  • Welche Werkzeuge benötigst Du für die Verlegung von Kunststoffrohrleitungen?
  • Wie gehst Du mit möglichen Problemen während der Installation um?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Verlängerungsprüfung, Gas und Wasser nac...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-18
location_on
Salzburg
euro
ab 1460.00
Ausbildung und Erstprüfung Wasser nach Ö...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-15
location_on
Salzburg
euro
ab 1560.00
Ausbildung und Erstprüfung Gas und Wasser...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-15
location_on
Salzburg
euro
ab 2180.00
Erweiterungsprüfung Wasser nach ÖVGW W 106
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-16
location_on
Salzburg
euro
ab 590.00
Verlängerungsprüfung, Gas und Wasser nac...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-18
location_on
Salzburg
euro
ab 1460.00
Ausbildung und Erstprüfung Wasser nach Ö...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-15
location_on
Salzburg
euro
ab 1560.00
Ausbildung und Erstprüfung Gas und Wasser...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-15
location_on
Salzburg
euro
ab 2180.00
Erweiterungsprüfung Wasser nach ÖVGW W 106
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-16
location_on
Salzburg
euro
ab 590.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11316 - letztes Update: 2025-09-28 16:13:26 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler